Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. 
Albert Einstein 


Brigitte Meitner

Malen war und ist mir immer ein Bedürfnis. 

malen   -
frei sein     versinken    sich  konzentrieren       sich gehen lassen 
mit sich selbst sein       fühlen          spüren          sehen        erinnern          
versuchen           irren
ausdrücken        neugierig sein

Seit  vielen Jahren beschäftige ich mich autodidaktisch und sehr intensiv mit den zahlreichen Facetten der Malerei .
Die Themen meiner Bilder entwickeln sich manchmal erst während des Malprozesses. Ich bevorzuge  das Malen und Experimentieren mit Acrylfarben, oft auch in Verbindung mit Graphitstiften, Kreiden oder anderen Malmitteln.  Das  Ausprobieren verschiedenster Techniken und Materialien  stillt meine Neugierde über  deren Wirkung. Gerne verwende ich auch Collageelemente , meistens mit einer Gelplatte selbst gedruckte Papiere.

 Ich liebe die Abwechslung ,sowohl bei meinen Themen als auch bei den verwendeten Materialien und Techniken.
 

Variatio delectat – Abwechslung erfreut 

 

 Ausstellungen

2024
März:
 Galerie Marchtrenk: "Augenblicke"

April:  Schloss Neupernstein /Kirchdorf -  "Molto Vivace"

Mai/Juni: Veranstaltungszentrum Atrium/ Bad Schallerbach
Juni/ Juli:  Gemeinschaftsausstellung des Europäischen Kunstkreises im Kunsthaus Obernberg/Inn : "Weibsbilder"
November :  Workarea Thalheim: Ausstellung "Bunte Vielfalt"
2023
 Galerie Marchtrenk: Teilnahme an der Ausstellung "Hybrid"  
Teilnahme an der Sommerausstellung 
Teilnahme an den Tagen des offenen Ateliers in der Galerie Marchtrenk 

 Schlossgalerie Mondsee
Bezirkshauptmannschaft    Kirchdorf
Beteiligung an der Gemeinschaftsausstellung "Bäume" in der Galerie Marchtrenk
2022 

Teilnahme an der Ausstellung des europäischen Kunstkreises in Fornach /Fa. Scharmüller 

Teilnahme an der Ausstellung in der Galerie des Vereins "Kunst ohne Grenzen" in Traun 

Teilnahme an der Ausstellung des Kunstvereins Palette OÖ "Märchen, Mythen und Legenden" 

Teilnahme an der Ausstellung des Vereins "Kunst ohne Grenzen" im Bezirksgericht Traun 

Teilnahme an der Ausstellung des Kunstvereins Palette: Hoch und Tiefbau der Fantasie 

Atrium, Bad Schallerbach 

 Stadtamt Traun 

Teilnahme an der Ausstellung des Europäischen Kunstkreises in der Galerie Danninger in Scharnstein  Sommerausstellung und Tage des offenen Ateliers in Marchtrenk

 2021  (Pandemiezeit)

Ausstellung mit 3 anderen Künstlerinnen: "Hoffnungsvoll in die Zukunft" 

Teilnahme an der Gruppenausstellung: "Ars insectum"  

Teilnahme an der Sommerausstellung des Kunstvereine Palette OÖ 

2020  (Pandemiezeit)

Teilnahme an der Sommerausstellung des Kunstvereins Palette 

Teilnahme an den Tagen des offenen Ateliers 

Teilnahme an der Ausstellung "Hoffnung- Vertrauen- Zukunft" des Kunstvereins Palette